Von LEGO®-Rampen zu mehr Barrierefreiheit
Das erste Projekt von Count & Last startete am 01. September 2021 und lief unter dem Motto „22.000 LEGO®-Steine für München 2022“. Am Ende des Projekts wurden aus den gesammelten Steinen im Rahmen eines gemeinsamen Aktionstags Rampen für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer gebaut. Die bunten Rampen dienen primär dazu, während des Events auf das Thema Barrierefreiheit aufmerksam zu machen und sind kein Ersatz für echte Rampen. Das Projekt möchte bei allen Menschen Bewusstsein dafür schaffen, wie viele Barrieren es im Alltag gibt und sie zum Um- und Weiterdenken anregen. Ziel ist es, dauerhafte Barrierefreiheit durch bauliche und andere geeignete Maßnahmen zu gewährleisten: für bessere Mobilität und mehr Selbstbestimmung im Alltag, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Denn - eine barrierefreie Umwelt nützt allen!