Weltstadt mit Herz
Die Geschichte Münchens reicht zurück bis ins Jahr 1158, als die Stadt erstmals namentlich als „forum apud Munichen“ erwähnt wurde. Der altdeutsche Begriff bedeutet „bei den Mönchen“ und bezieht sich auf das Kloster, das in der heutigen Altstadt von Mönchen betrieben wurde. Noch heute ziert ein Mönch das Münchner Stadtwappen.
Mittlerweile ist die bayerische Landeshauptstadt die drittgrößte Stadt in Deutschland – hinter Berlin und Hamburg – und eine der wohlhabendsten sowie am schnellsten wachsenden Städte des Landes. Beim Ranking der lebenswertesten Städte landet München regelmäßig auf den vorderen Plätzen: vielfältige Karrieremöglichkeiten, eine niedrige Kriminalitätsrate, ein abwechslungsreiches Angebot an Freizeitaktivitäten und eine hervorragende Infrastruktur versprechen eine hohe Lebensqualität.