#Munich2022

Die European Championships sind ein Multisportevent, das man gesehen und erlebt haben muss. Eine Veranstaltung, die Europas Champions in das Rampenlicht rückt. Diese ursprüngliche Vision bleibt auch bei der zweiten Auflage unverändert.
München 2022 begeistert, setzt neue Maßstäbe und hinterlässt ein nachhaltiges Erbe – für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Stadt München und zukünftige Sportveranstaltungen.
München präsentiert sich als perfekte Gastgeberstadt – nicht nur für die European Championships. Die bayerische Landeshauptstadt hat für jede und jeden etwas zu bieten: Kunst, Kultur und Sport sind hier ebenso zuhause wie Technik und Wissenschaft. Hier treffen architektonische Highlights auf grüne Natur, Tradition auf Moderne und bayerische Gemütlichkeit auf die Geschäftigkeit einer Metropole. Kurzum, München ist lebens- und liebenswert.
Internationales Veranstaltungszentrum, Sport- und Freizeitpark sowie touristische Attraktion von Weltruf – der Olympiapark gehört zu den beeindruckendsten und beliebtesten Orten Münchens. Anlässlich der Olympischen Spiele 1972 angelegt, besticht der Park noch heute durch seine Vielfalt: Unter dem markanten Zeltdach verbergen sich ein Potpourri an Möglichkeiten und einige der wichtigsten Bauwerke der bayerischen Landeshauptstadt.
Wir bedanken uns bei unseren Partnern für die großartige Unterstützung. Sie tragen zum Vermächtnis der European Championships Munich 2022 bei und sind Botschafter unserer Vision. Wir sind stolz, Sie an unserer Seite zu haben!
Leitidee und Key Visual enthüllt
München 2022 ist eine innovative Rückkehr zu den Wurzeln der Olympischen Spiele von 1972. Eine Reminiszenz an Gastfreundschaft, Fröhlichkeit und Gemeinschaft, aber auch an die Opfer des Attentats auf die israelische Olympia-Mannschaft. Gleichzeitig steht das Event für eine konkrete Rückkehr an einen einzigartigen historischen Ort. Eine Rückkehr zur legendären Architektur des Olympiaparks mit seiner weltberühmten Zeltdachkonstruktion, die aus dem Millionendorf München einst über Nacht eine internationale Sportmetropole machte.
„Back to the Roofs“ ist mehr als ein Aufruf in den Olympiapark zurückzukommen, es ist ein Versprechen, das Erbe der Olympischen Spiele 1972 aufzugreifen und modern und neu zu interpretieren.